| home Psychotherapie Beratung Kosten über... Anmeldung Anfahrt Ratgeberseiten |  | 
            
 Die
            Psychologische Praxis Georg
            Faulhaber befindet sich im
            östlichen Stadtgebiet Braunschweigs. Sie wurde 1982
            als frei niedergelassene Privatpraxis gegründet. Seit
            1999 ist sie kassenzugelassene Vertragspraxis,
            so dass, neben der Möglichkeit der Privatbehandlung,
            allen erwachsenen Krankenversicherten hier ein
            Anrecht auf eine von den Versicherungen getragene
            psychotherapeutische Behandlung zusteht. After
            Work: Da
            die Großzahl der Hilfesuchenden berufstätig ist,
            halte ich vorwiegend Nachmittags- und Abendtermine
            für Sie vor.
 Ausbildungen / Qualifikationen:
 
                Allgem. Hochschulreife (Abitur) am
                    Braunschweig-KollegStudium der Psychologie an der
                    Phillips-Universität Marburg und der
                    Technischen Universität Braunschweig sowie
                    Studium für Höheres Lehramt
                    (Germanistik/Sport) an der TU Braunschweig. Diplom in Psychologie an der
                    TU-Braunschweig Ausbildung in klientenzentrierter
                    Gesprächsführung (Gesprächspsychotherapie,
                    (GPT)) Ausbildung in kognitiver
                    Verhaltenstherapie (KVT) und
                    Rational-Emotiver-Therapie (RET), u. a.
                    DIRET, Mainz, Wiesbaden Erwerb des Zertifikats
                    "Klinischer
                    Psychologe/Psychotherapeut" des
                    Berufsverbandes Deutscher Psychologen BDP Weiterbildung in Klinischer Hypnose Approbation zum Psychologischen
                    Psychotherapeuten (Staatliche Erlaubnis zur
                    eigenverantwortlichen Ausübung der
                    heilkundlichen Psychotherapie nach § 3
                    PsychThG)  
                Arztregister-Eintrag bei der
                    Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen,.
                    Bezirksstelle BraunschweigKassenzulassung für
                    Verhaltenstherapie, RET, klin. Hypn.
                    (Erlaubnis zur Abrechnung psychotherap.
                    Leistungen mit Krankenversicherungen als
                    Vertragsbehandler).  frühere
            Tätigkeiten: 
                Freier Mitarbeiter des Freizeit und
                    Bildungszentrums (FBZ), Braunschweig, u. a.
                    Leitung von Selbsterfahrungsgruppen,
                    Ausbildung von Übungsleitern. Dozent an der Volkshochschule
                    Salzgitter, Leitung von Selbsterfahrungs-,
                    Rethorikseminaren, Bildungsurlauben, Kursen
                    zur Verbesserung des Selbstwertgefühls,
                    sowie über Sport- und Ernährungspsychologie
                    Tätigkeit als wissenschaftlicher
                    Mitarbeiter am Institut für Klinische
                    Psychologie an der TU-Braunschweig studienbegleitend,
                    wissenschaftlicher Hilfsaussistent am
                    Institut für Anthropologie der
                    TU-Braunschweig   Berufspolitische
            Aktivitäten: 
                1997 Mitbegründer und Stellv.
                    Vorsitzender der Interessengemeinschaft zur
                    Gleichstellung der Psychotherapie (IGP) 1998-2001 Vorsitzender des
                    Landesfachverbandes Psychologischer
                    PsychotherapeutInnen im BDP 1998/99 Bundes-Delegierter des
                    Berufsverbandes Deutscher Psychologen (BDP) 1998/99 Bundesvorsitzender des
                    Verbandes Psychologischer
                    PsychotherapeutInnen in BDP 2000/2001 Vorstandsmitglied des
                    Errichtungsausschusses der
                    Psychotherapeutenkammer Niedersachsen (PKN) 1999-2001 Stellv. Mitglied des
                    beratenden Fachsausschusses Psychotherapie
                    der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV)
                    und der Kassenärztlichen Vereinigung
                    Niedersachsen (KVN). 2001-2004 Mitglied des beratenden
                    Fachsausschusses Psychotherapie der
                    Kassenärztlichen Vereingung Niedersachsen.  
            home |  | 
		
		 
		kogn. VerhaltenstherapieRational-Emotive-Therapieklinische HypnoseGesprächstherapie methodenübergreifende
        Therapie psycholog.
        Beratung Prävention Entspannungstrainig |